Month January,2025

Die Macht der Götter: Von Mount Olympus zu modernen Spielen 17.09.2025

15 views
1. Einführung: Die Macht der Götter im kulturellen Bewusstsein

Seit Jahrtausenden prägen göttliche Mächte die menschliche Kultur, indem sie moralische Werte, kulturelle Identitäten und Weltanschauungen formen. Die Vorstellung von Göttern als übernatürlichen Wesen, die Macht über Natur, Schicksal und das Leben der Menschen besitzen, ist in vielen Kulturen tief verwurzelt. In der Antike waren Götter nicht nur religiöse Figuren, sondern auch Symbole für Naturkräfte und menschliche Tugenden.

In Mythologien und Religionen standen Götter im Mittelpunkt religiöser Zeremonien, Opfer und Riten. Diese Praktiken dienten dazu, das göttliche Wirken zu ehren, um Schutz zu bitten oder göttliche Macht zu erlangen. Dabei wurden Götter oft als allmächtige Wesen dargestellt, deren Einfluss den Alltag der Menschen maßgeblich bestimmte.