Im Zuge der rasanten Entwicklungen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien gewinnen innovative Verschlüsselungsmethoden zunehmend an Bedeutung. Die Quantenkryptographie stellt hierbei eine vielversprechende Lösung dar, um die Sicherheit digitaler Daten in einer zunehmend vernetzten Welt zu gewährleisten. Dabei spielt die Funktionalanalysis eine zentrale Rolle, da sie die mathematische Grundlage für das Verständnis und die Weiterentwicklung quantenbasierter Verschlüsselungssysteme bildet. In diesem Artikel vertiefen wir die Verbindung zwischen den mathematischen Prinzipien der Quantenkryptographie und der Funktionalanalysis, um die komplexen Prozesse hinter moderner Datensicherheit nachvollziehbar zu machen.
Inhaltsverzeichnis